Opus.pm
Das Modul dient der Kommunikation mit OPUS und stellt diverse Schnittstellen zur Abfrage und Datenübermittlung bereit.
Konfiguration
Die gesamte Konfiguration des Moduls und die benötigten SSL-Komponenten liegen im Verzeichnis ~/pmgv4-base/etc/opus.
Unter ~/pmgv4-base/etc/opus/queries sind die jeweiligen GraphQL-Abfragen zu finden, welche die exportierten Methoden (s.u.) benötigen.
Exportierte Methoden
fetchAccounts
Bezieht sämtliche Accounts (Fonds) aus Opus und legt diese in der Tabelle account_segments in der Datenbank pmg_opus ab.
Parameter: keine
fetchConfirmations
Bezieht die Confirmations für die angegebene Periode aus OPUS und liefert diese in einem CSV zurück.
Parameter:
- $periodStart
- $periodEnd
fetchBloombergDataLicenseData
Bezieht die Daten zur Bloomberg-Konsumation aus Opus und legt diese in der Tabelle bloomberg_verification_report in der Datenbank pmg_opus ab.
Parameter:
- $periodStart
- $periodEnd
fetchTransactionsForXentis
Bezieht die Transaktionen für das angegebene Datum aus OPUS und liefert diese in einem CSV zurück.
Parameter:
- $date
- $storage
fetchValuationPricesForXentis
Bezieht die Bewertungskurse für das angegebene Datum aus OPUS und liefert diese in einem CSV zurück.
Parameter:
- $date
- $storage
fetchExchangeRatesForXentis
Bezieht die Devisenkurse für das angegebene Datum aus OPUS und liefert diese in einem CSV zurück.
Parameter:
- $date
- $storage
fetchReconResults
Bezieht die Resultate der letzten Reconciliations aus Opus und legt diese in der Tabelle recon_results in der Datenbank pmg_opus ab.
Parameter: keine